Vorstudie Kostenmonitoring Open Access
Im Rahmen einer Vorstudie hat das Digital Sustainability Lab für die Swiss Library Service Platform die Möglichkeit einer Kostenerhebung für Open Access Publikationen untersucht.
Fiche signalétique
- Départements participants Gestion
- Institut(s) Institute for Public Sector Transformation
- Unité(s) de recherche Digital Sustainability Lab
- Durée 01.06.2024 - 31.12.2024
- Direction du projet Prof. Dr. Marcel Gygli
- Équipe du projet Prof. Dr. Marcel Gygli
- Mots-clés Open Science, Open Access
Situation
Swiss Library Service Platform (SLSP) betreibt bereits den Swiss Open Access Monitor (https://oam.oamonitor.ch/). Diese trackt die Anzahl der Publikationen welche Open Access in wissenschaftlichen Journalen publiziert werden. Aktuell werden die damit zusätzlichen Kosten nicht erhoben. An diesem Punkt setzte diese Vorstudie an. Es soll untersucht werden ob und wie einer Publikation, basierend auf offenen Daten, ein möglichst genauer Preis zugeordnet werden kann.
Approche
In einem ersten Schritt haben wir unterschiedliche Plattformen evaluiert, welche offene Daten zu Publikationen zur Verfügung stellen. In diesem Rahmen betrachteten wir insbesondere OpenAlex (https://openalex.org) sowie das Directory of Open Access Journals (https://doaj.org/). Beide dieser Plattformen stellen für Publikationen sogenannte Article Processing Charges (APC) zur Verfügung. Diese APCs entsprechen nicht immer den tatsächlich gezahlten Kosten, da gegebenenfalls transformative Agreements zur Anwendung kommen. Sie bieten aber eine obere Grenze wie viel Kosten angefallen sein könnten. Diese Daten können über ein Application Programming Interface (API) bezogen werden. Basierend darauf wurde ein Prototyp implementiert, welcher die Kosten, für einen Teil der Publikationen die im Open Access Monitor erfasst sind, erheben kann.
Résultat
Die prototypische Implementierung hat gezeigt, dass eine solche Zuweisung der Kosten grundsätzlich möglich wäre. Dies unter Berücksichtigung, dass die erhobenen Kosten eine gewisse Unschärfe enthalten. Diese Ergebnisse wurden SLSP zur Verfügung gestellt welche basierend darauf einen Abschlussbericht zuhanden von Swiss Universities verfassten.