Inhalt + Aufbau
Portrait
Das Weiterbildungsprogramm «Lehren und Lernen in den Künsten – das Zertifikatsprogramm in Hochschuldidaktik der HKB» ist als offizielles Programm zum Erwerb des Zertifikats in Hochschuldidaktik anerkannt. Im Vergleich zu anderen Weiterbildungen in diesem Bereich ist es spezifisch auf Lehrveranstaltungen in den Künsten ausgerichtet und geht stärker auf die Fragestellungen und Themen der Teilnehmenden ein. Es besteht im Gegensatz zu anderen Zertifikatsprogrammen aus weniger Unterrichtstagen, bietet dafür aber mehr Raum fürs Selbststudium. Dadurch lässt es sich besser in den oft sehr ausgelasteten Alltag von künstlerisch tätigen Lehrenden integrieren.
Ausbildungsziel
Mit dem erfolgreichen Abschluss erwerben Sie nachfolgenden Kompetenzen:
-
Lehrkompetenz in den Künsten:
Vermittlung von hochschuldidaktischen sowie methodisch-didaktisch Kompetenzen, um erfolgreich in den Künsten zu unterrichten. -
Reflexion und Selbstentwicklung:
Fähigkeit zur kritischen Reflexion des eigenen Unterrichts und pädagogischen Ansatzes. -
Interdisziplinäre Perspektive:
Erweiterung der Sichtweise durch Hospitationen in verschiedenen Disziplinen und sowie den Austausch und Zusammenarbeit zwischen Teilnehmenden aus unterschiedlichen Fachbereichen.