Inhalt + Aufbau
Erwerben Sie fundierte Kompetenzen in den modernsten Technologien der künstlichen Intelligenz, entwickeln Sie innovative Lösungen und setzen Sie Projekte praxisorientiert um.
Portrait
Generative künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Datenwissenschaften. Sie treibt die Entwicklung neuartiger Informations- und Kommunikationssysteme voran, übernimmt Aufgaben, die bisher ausser Reichweite von IT-Systemen waren und unterstützt uns bei Alltagsaufgaben ebenso wie beim kreativen und innovativen Arbeiten.
Daten und Informationen aus klassischen IT-/OT-Systemen in den Unternehmen können mit KI verknüpft und ausgewertet werden. In allen Branchen und Berufen entstehen unterstützende und agierende Systeme, die sich wesentlich auf generative KI abstützen.
Ausbildungsziel
Die Teilnehmenden lernen Theorie, Konzepte und praktische Anwendungen kennen, um KI-gestützte Innovationen in ihren Projekten zu nutzen.
Nach Abschluss dieses Moduls sind Sie in der Lage:
- die Grundprinzipien des maschinellen Lernens (ML) und Deep Learnings (DL) zu verstehen und anzuwenden.
- die verschiedene Arten des maschinellen Lernens (überwacht, semi-überwacht, unüberwacht) zu unterscheiden und zu nutzen.
- die Funktionsweise komplexer neuronaler Netzwerke zu verstehen und in eigenen Anwendungen zu nutzen.
- die Prinzipien und Eigenschaften generative Modelle wie Autoencoder, GANs, Stable Diffusion und deren Anwendung in verschiedenen Bereichen zu verstehen.
- die Arbeitsweise von Transformer-Architekturen und Large Language Modellen zu verstehen und damit neue Anwendungen im Unternehmen zu entwickeln.
- mit Python-basierten Tools für die Implementierung und das Training von generativen Modellen zu arbeiten.
- die Grundlagen der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und deren Anwendungen in Textklassifikation, Frage-Antwort-Systemen und Textgenerierung zu verstehen.
- Bildverarbeitungsmethoden und deren Anwendungen in der Bildklassifikation und Segmentierung zu implementieren.
- ein selbstdefiniertes, praktisches Projekt im Bereich generative KI eigenständig zu planen und durchzuführen.