Daria Akulova
Steckbrief
Stimmlage
Sopran
Nationalität
Ukrainerin
Aktuelles Studium
Master Specialized Music Performance – Oper
Gesangsdozierende
Tanja Baumgartner

Musikalische Vorstudien
- 2022–2023: Erasmus student, HKB Master Music Performance Klassik, Gesangslehrerin: Tanja Ariane Baumgartner
- 2017–2021: Petro Tchaikovsky National Music Academy, Ukraine (Kyiv). Bachelor’s degree. Gesangslehrerinnen: Zoia Rozhok, Susanna Chakhoian, Svetlana Dobronravova.
- 2015–2017: Petro Tchaikovsky National Music Academy, Ukraine (Kyiv), Preparatory course of singing, Gesangslehrerin: Zoia Rozhok
Lebenslauf
Aufgeführte Opern:
- 2021: Marfa in The Tsar’s bride (N. Rimsky-Korsakov). Operastudio Music Academy, (Kiew, Ukraine)
- 2021: Amour in Orphèe et Euridice (C. W. Gluck). Operastudio Music Academy, (Kiew, Ukraine)
- 2020: Brigitta in Iolanta (P. I. Tchaikovsky). Operastudio Music Academy, (Kiew, Ukraine)
- 2019: Annina in La Traviata (G. Verdi). Operastudio Music Academy, (Kiew, Ukraine)
Wichtige Projekte/Konzerte:
- 2017–2019: New Years Gala, Kyiv Symphony Orchestra, conductor Mykola Lysenko, (Kiew, Ukraine)
- 2021: Solo performance with Opera and Ballet orchestra of Sofia (Bulgarien)
- 2022: Laboratorio Lirico with Prof. Theodore Coresi (Österreich)
Masterclasses :
- 2021: Raina Kabaivanska School (Bulgarien)
- 2022: International Masterclass «Laboratorio Lirico», Prof. Dr. Theodore Coresi, (Wien,v Österreich)
- 2022: International Festival & Summer Academy of Voice, Prof. Tanja Ariane Baumgartner, (Brescia, Italien)
Wettbewerbe:
- 2023: The Ada Sari International Vocal Artistry Competition
- 2022: 2nd Swiss International Music competition (Lugano, Schweiz) , Erster Preis
- 2021: Wassyl Slipak Competition for singers, Lviv Ukraine
- 2018: National competition «Bright Country» (Яскрава Країна), (Dnipro, Ukraine), Erster Preis
- 2016: Boris Gmyrya Vocalists Competition (Ukraine), Erster Preis
Interview: Drei Fragen an Daria Akulova
Warum studieren Sie Oper?
Durch die Oper kann ich alle meine Gefühle ausdrücken und diese den Zuschauer*innen übermitteln. Das macht mich glücklich. Die Synthese verschiedener Künste macht die Oper ein aussergewöhnliches Genre.
Was war Ihre erste Begegnung mit Oper?
Ich bin schon als etwa zehnjähriges Kind mit der Oper in Berührung gekommen. Meine Eltern nahmen mich mit in das Opernhaus in meiner Heimatstadt (Dnipro) und ich war überrascht von dem, was auf der Bühne passierte. Leider weiss ich nicht mehr genau, um welche Oper es sich handelte, aber der Eindruck blieb bis zum heutigen Tag bestehen.
Welches ist Ihre Lieblingsoper und warum?
Meine Lieblingsoper ist La Bohème, komponiert von Giacomo Puccini. Alles an dieser Oper ist wunderschön, aber am meisten fasziniert mich die Rolle der Mimi. Ich würde diese Rolle gerne in einer Aufführung interpretieren!