Künstlerische Selbstkonzeptionen
Dieses Forschungsfeld des Instituts Praktiken und Theorien der Künste (IPTK) legt insbesondere sich verändernde Strategien künstlerischer Selbstkonzeptionen sowie Selbst- und Fremdzuschreibungen offen.
Ästhetische Strategien und performative Praktiken rücken ins Zentrum. Medienübergreifend erzeugte Selbst-Repräsentationen werden dabei erforscht und kritisch hinterfragt.
Die Projekte fördern sowohl in historischem Rückblick als auch vor dem Hintergrund post-moderner Identitätsauffassungen künstlerische Selbst-Bilder zutage. Sie operieren an der Schnittstelle von Geistes- und Sozialwissenschaften sowie künstlerischer Forschung.
2 Projekte
Keine Suchergebnisse gefunden.
Abgeschlossene Projekte
Keine Suchergebnisse gefunden.
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Hochschule der Künste Bern HKB
Forschung
Institut Praktiken und Theorien der Künste
Sekretariat: Daniela Wüthrich
Fellerstrasse 11
CH-3027 Bern