Wir bieten innovative Forschung zur Pflege und ihrer Vernetzung im gesamten Gesundheitswesen.
Keine News + Storys gefunden.
24.02.2025 Mit einem neuen Analyseansatz wollen Forschende der BFH Stress messen, ohne zusätzlichen Stress zu verursachen – und leisten dadurch einen Beitrag im Kampf gegen den Personalmangel im Gesundheitswesen.
29.01.2025 Das Swiss Center for Care@home (SCC) der BFH entwickelt innovative Versorgungsmodelle, um Patient*innen zu Hause zu behandeln. Dies verkürzt Spitalaufenthalte und steigert die Effizienz des Gesundheitssystems.
20.01.2025 Forschende der BFH untersuchen, ob der Einsatz von Wearables-Geräten dazu beitragen kann, psychisch schwerkranke Menschen bei ihren Gesundheitsentscheiden zu unterstützen. Erste Resultate stimmen positiv.
Keine Veranstaltungen gefunden.
Im Rahmen des Forums spektrum-P laden die Berner Fachhochschule und die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern am 11. März 2025 alle Interessierten zum Wissensaustausch und zur Vernetzung ein. Das Thema:...
11.03.2025, 17.00–18.00 Uhr – BFH Departement Gesundheit, Schwarztorstrasse 48, 3007 Bern + Online
Bei Krankheit zu Hause bleiben und in der vertrauten Umgebung behandelt werden – ein verbreiteter Wunsch. Der Kanton Bern ist dabei, ihn patient*innenorientiert, kostengünstig und nachhaltig umzusetzen.
02.04.2025, 18.00–19.30 Uhr – Kornhausforum
Wie gehen Gesundheitsfachpersonen einfühlsam und zielführend mit von Gewalt betroffenen Menschen um? Forensic Nurses und Midwifes sind Expert*innen, wenn es darum geht, Gewaltbetroffenheit zu erkennen, ihre...
16.05.2025, 9.00–16.00 Uhr – BFH Departement Gesundheit, Schwarztorstrasse 48, 3007 Bern