KULT präsentiert Berner Candlelight-Konzerte 

15.04.2025 Die nächsten Konzerte im Kerzenschein mit HKB-Studierenden finden am 31. Mai mit Songs von Coldplay und Ed Sheeran statt. Veranstalterin ist die international tätige Live-Entertainment-Plattform «Fever».

Inmitten hunderter Kerzen, inszeniert an besonderen und spektakulären Orten: die Candlelight-Konzerte von «Fever» haben sich dem Anspruch verpflichtet, Live-Musik auf eine neue Art und Weise erlebbar zu machen. In Bern finden die Konzerte in Lokalitäten wie dem Hotel Schweizerhof, der Französischen Kirche oder dem Saal Nicolas Manuel der Französischen Kirche statt. Für einen Teil dieser Konzerte vermittelt KULT Studierende der HKB.  

Das Programm reicht von Meilensteinen der Klassikgeschichte wie Antonio Vivaldi’s Die Vier Jahreszeiten bis hin zu Klassikern aus Film und Popmusik, arrangiert für Streichquartett. Die nächsten Konzerte Ende Mai präsentieren ein Programm aus Hits von Coldplay und Ed Sheeran, interpretiert vom Aventurin Streichquartett.  

KULT ist die hauseigene Musikagentur der Hochschule der Künste Bern. Sie vermittelt Studierende für künstlerische Engagements im privaten und öffentlichen Rahmen.  
 

Nächstes Konzert 

Sa, 31.5.2025, 19 und 21 Uhr, Aventurin Quartett, Coldplay vs. Ed Sheeran, Französische Kirche Bern, Saal Nicolas Manuel 

Tickets

Blick auf eine Bühne, Konzert in Kerzenlicht
Aventurin Quartett (vlnr: Aline Schnepp, Marta Lucjan, Tiffany Tan, Dominik Klauser), Bild: Alexander Anderfuhren. 

Ensemble: Aventurin Quartett 

Das Aventurin Quartett, gegründet 2022 an der Hochschule der Künste Bern hat sich innerhalb kürzester Zeit durch packende Interpretationen und ambitionierte Programmgestaltung in der Konzertwelt etabliert. Seit September 2024 ist das Quartett Teil des «Ad hoc»-Kammermusik-Programms der Stauffer-Akademie in Cremona. Ein Jahr davor war das Aventurin Quartett dem italienischen Netzwerk Le Dimore del Quartetto beigetreten. 2023 war das Quaertett Artist in Residence beim Guimarães Clássico Festival in Portugal und nahm als Gastensemble an der European Chamber Music Academy (ECMA) teil. 

Marta Lucjan (vl), Tiffany Tan (vl), Dominik Klauser (va), Gabriele Melone (vc – Aushilfe für das Konzert vom 31.5.) 

Website Aventurin Quartett 

Instagram Aventurin Quartett 

Vergangene Candlelight-Konzerte 

So, 9.2.2025, 18 und 20 Uhr

Garofani Quartett*, Queen vs. ABBA, Französische Kirche Bern, Saal Nicolas Manuel  

Fr, 7.2.2025, 17, 19 und 21 Uhr

Garofani Quartett*, Hans Zimmer, Französische Kirche Bern, Saal Nicolas Manuel  

Sa, 11.1.2025, 19 und 21 Uhr

Aventurin Quartett, Hans Zimmer, Französische Kirche Bern, Saal Nicolas Manuel  

Fr, 10.1.2025, 19 und 21 Uhr

Aventurin Quartett, Antonio Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten, Französische Kirche Bern, Saal Nicolas Manuel  

So, 29.12.2024, 18 und 20 Uhr

Aventurin Quartett, Queen vs. ABBA, Französische Kirche Bern  

Fr, 27.12.2024, 17, 19 und 21 Uhr

Aventurin Quartett, Hans Zimmer, Französische Kirche Bern, Saal Nicolas Manuel  

Do, 26.12.2024, 17, 19 und 21 Uhr

Aventurin Quartett, Coldplay vs. Ed Sheeran, Französische Kirche Bern  

Do, 31.10.2024, 18.30 Uhr

Aventurin Quartett, Antonio Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten, Französische Kirche Bern  

Do, 31.10.2024, 20.30 Uhr

Aventurin Quartett, Queen vs. ABBA, Französische Kirche Bern  

Sa, 28.9.2024, 17, 19 und 21 Uhr

Aventurin Quartett, Hans Zimmer, Französische Kirche, Saal Nicolas Manuel  

Sa, 27.7.2024, 17 und 19 Uhr

Aventurin Quartett, Coldplay meets Imagine Dragons, Hotel Schweizerhof Bern & Spa  

So, 16.6.2024, 19 und 21 Uhr

Aventurin Quartett, Best of ABBA, Hotel Schweizerhof Bern & Spa  

Sa, 18.5.2024, 19 und 21 Uhr

Aventurin Quartett, Hans Zimmer, Hotel Schweizerhof Bern & Spa  

 

*Garofani Quartett  

Das Garofani Ensemble ist ein Streichensemble aus Bern, Schweiz, das sich der Live-Musik bei unterschiedlichen Anlässen widmet. Die Gruppe legt ihren Schwerpunkt auf klassische Repertoires und integriert zugleich sorgfältig ausgewählte zeitgenössische Stücke sowie und Popmusik. Mit einem klaren Bekenntnis zur musikalischen Qualität und einem durchdachten Aufführungsstil schafft das Garofani Ensemble eine ansprechende und kultivierte Atmosphäre, die ein vielfältiges Publikum begeistert.  

Pierre-Alain Baron (vl), Petra Barbarić (vl), Ahmad Shikh Sleman (va), Benjamin Keller (vc)

Mehr erfahren