- Studierende + Alumni
Förderbeiträge für diverse HKB-Alumn*ae
02.04.2025 An der diesjährigen Ausstellung BESTFORM von der Berner Design Stiftung werden mehrere Projekte von HKB-Alumn*ae ausgestellt und gefördert.
Das Wichtigste in Kürze
-
Elf Projekt von Berner Designer*innen werden am BESTFORM 25 gefördert
-
Darunter sind drei Projekte von HKB-Alumn*ae
-
Der Hauptpreis geht an Dr. Minou Afzali vom SCDH
Die Berner Design Stiftung stellt in der noch bis zum 27. April geöffneten BESTFORM-Ausstellung im Kornhausforum elf Projekte von Berner Designer*innen aus. Diese Projekte werden allesamt von der Stiftung gefördert. Darunter sind mehrere Künstler*innen mit HKB-Vergangenheit. Der diesjährige Berner Design Preis geht an Dr. Minou Afzali, Leiterin Forschung am Swiss Center for Design and Health SCDH. 15 Jahre leitete Dr. Minou Afzali die interdisziplinäre Arbeitsgruppe Health Care Communication Design an der HKB, bevor sie ans SCDH wechselte. Afzali wählte HKB-Alumna Violetta Dyka als Newcomerin aus und bekommt einen Drittel des Preisgeldes für ihre wichtige Arbeit zugesprochen. Die Ukrainerin schloss in diesem Jahr den Master Design an der HKB ab und befasst sich mit dem Thema der Raumgestaltung für geflüchtete Menschen in der Schweiz.

Geförderte Projekte mit HKB-Bezug
Ivie Ada Onaiwu hat an der HKB Visuelle Kommunikation studiert und arbeitet zurzeit im Fachbereich Gestaltung und Kunst als Grafikerin. Ihr Mode- und Textildesign-Projekt «Flourish» umfasst handgetuftete Teppiche, inspiriert von überdimensionalen Blumensträussen – lokal produziert mit Schweizer Schafwolle.
Das Grafikdesign-Projekt «Sprache schafft Realitäten» vom Studio Muchogusto befasst sich mit Typografie in der Skateboard-Kultur. Sie bieten eine Open-Source-Plattform mit aussergewöhnlichen Schriften an. Das Duo hinter dem Studio Muchogusto, Patrizia Bürkli und Olivia Hubli, studierte an der HKB Visuelle Kommunikation.
«Verwoben. Ansichten zum Küchentuch» ist ein Grafik-, Mode- und Textildesign-Projekt von Textildesignerin Vera Roggli in Zusammenarbeit mit dem Grafikdesign-Duo Basil Linder und Eva Wolf (7er Studio). Dabei wird in 13 Beiträgen verschiedener Autor*innen das Küchentuch journalistisch, wissenschaftlich und künstlerisch beleuchtet. Basil Linder und Eva Wolf haben beide an der HKB den Bachelor Visuelle Kommunikation abgeschlossen.
Öffnungszeiten der BESTFORM-Ausstellung
Die Vernissage für die geförderten Projekte fand am Donnerstag, 27. März, statt. Wer die Projekte noch sehen möchte, hat dafür bis zum 27. April Zeit.
Ort
Stadtsaal, Kornhausforum Bern, 1. Stock, Kornhausplatz 18, 3011 Bern
Öffnungszeiten
Montag / Ostersonntag / Ostermontag geschlossen
Dienstag–Freitag: 11– 17 Uhr
Samstag–Sonntag: 11–16 Uhr