- Konzert
Playtime: Trafic
Der Titel ist eine Hommage an Jacques Tati und Monsieur Hulot. Kompositionsstudierenden schlagen ein Echo auf den Film «Trafic» vor.
14.01.2024, 18.00–22.00 Uhr – HKB, Auditorium Ostermundigenstrasse 103, 3006 Bern

Der Titel unserer drei Abendvorstellungen ist eine Hommage an Jacques Tati und Monsieur Hulot. Vor mehr als 50 Jahren bot der Film Trafic einen wunderbar poetischen, humorvollen und tiefgründigen Blick auf die Modernität der 1970er Jahre (und natürlich ist auch der Titel Playtime eine Referenz an den Meister der sorgfältigen Inszenierung). Unsere Kompositionsstudierenden, die oft auch ihre eigenen Performer sind, schlagen uns ein Echo auf dieses filmische Werk des französischen Meisters vor: Ton, Bild, Licht, Bewegung und Körper werden als musikalische Parameter konzipiert und in differenzierte Verbindungen gebracht.
Ob mit technologischen, theatralischen oder rein musikalischen Mitteln – unsere Studierenden haben Carte blanche, um uns zu überraschen. Das kann eine Neuinterpretation einer alten Jukebox sein oder eine Kombination aus Sport und Musik ... Die Projekte werden alle im Herbstsemester mit Unterstützung der Dozierenden fertiggestellt. Die drei Abende bieten garantiert Originalität und Innovation.
Uraufführungen der Bachelor- und Masterstudierenden Composition / Creative Practice:
Richard Ander-Donath, Aurélien Darbellay, Lautaro Figueroa Balcarce, Aya Metwaly Gad, Mira Hirtler, Natsumi Kumagishi, Matthias Müller, Mehmet Oğuz Namal, Ilona Perger, Simon Stoppiello, Fernando Strasnoy, Lautaro Tesar, Oscar Vaurs, Jorge Villoslada und dem Input Duo
Begleitet durch:
Franziska Baumann, Angela Bürger, Teresa Carrasco, Xavier Dayer, Leo Dick, Gilbert Nouno, Simon Steen-Andersen, Cathy van Eck
Technik:
Beat Müller, Samuel Gfeller
Assistenz und Organisation:
Nemanja Radivojević, Gemma Ragués Pujol
Weitere Aufführungen
Alle Playtime Veranstaltungen
Steckbrief
-
Startdatum
14.01.2024, 18.00–22.00 Uhr
In Kalender eintragen - Ort HKB, Auditorium Ostermundigenstrasse 103, 3006 Bern