- Konzert
HKB Kammerorchester
Unter der Leitung unseres Dozenten Philip A. Draganov präsentiert das Kammerorchester der HKB ein fulminantes Programm mit ergreifender Literatur.
26.04.2025, 19.30–21.00 Uhr – Yehudi Menuhin Forum, Helvetiaplatz 6, 3005 Bern

Unter der Leitung unseres Dozenten Philip A. Draganov präsentiert das Kammerorchester der HKB ein fulminantes Programm mit ergreifender Literatur: «Las Cuatro Estaciones Porteñas» (Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires) von Astor Piazzolla (arr. Leonid Desyatnikov) und «Der Tod und das Mädchen» in der Fassung für Streichorchester von Gustav Mahler.
Das Konzert wird der im Februar 2025 verstorbenen HKB-Studentin Laçin Akyol gewidmet.
Besetzung
Solistinnen
Gina Lanzrein – Otoño Porteño (Herbst)
Iva Marinova – Invierno Porteño (Winter)
Marleen Gujer – Primavera Porteña (Frühling)
Elizaveta Zubenko – Verano Porteño (Sommer)
Kammerorchester der Hochschule der Künste Bern
Violinen: Roman Červinka, Maren Diederichsen, Yara Dodds, Marleen Gujer, Padmé Gyetsa*, Karolina Kuskowska, Gina Lanzrein*, Iva Marinova*, Lara Murašov, Naomi Onaka, Kristi Pleshti, Lucien Schell, Mira Szokody*, Alla Ternova*, Noi Yasinsky, Elizaveta Zubenko*
Viola: Adrianna Ciommiento, Chao-Ming Ko, Valentina Painemal, Raphael Rauch, Naomi Spicher, Francesco Zecchi*
Violoncello: Benjamin Brückmann*, Léna Carrara, Rahel Furrer, Benjamin Häusermann*, Sebastian Kuhn, Kristina Nikitovic, Shira Pinkerfeld, Tabea Schwab*
Kontrabass: Nuria Casas Coll, Lina Humbel
*Konzertmeister*in/stellvertretende*r Konzertmeister*in/Stimmführung
Leitung
Philip Draganov
Steckbrief
-
Startdatum
26.04.2025, 19.30–21.00 Uhr
In Kalender eintragen - Ort Yehudi Menuhin Forum, Helvetiaplatz 6, 3005 Bern