- Diplomveranstaltung
Solist*innen-Diplomkonzert Specialized Music Performance – Klassik
Studierende der höchsten Ausbildungsstufe treten als Solist*innen auf die grosse Bühne des Kulturcasinos, begleitet vom Berner Symphonieorchester unter der Leitung von Kristian Sallinen.
08.06.2024, 19.30–21.30 Uhr – Casino Bern, Casinoplatz 1, 3011 Bern
Die Solist*innen
Studierende der höchsten Ausbildungsstufe treten als Solist*innen auf die grosse Bühne: im Kulturcasino Bern mit dem Berner Symphonieorchester. Die Konzerte bilden den Höhepunkt einer langen Ausbildung, die Studierenden sind dabei oft schon als aktive Künstler*innen im In- und Ausland präsent.
Berner Symphonieorchester
Leitung: Kristian Sallinen
Miguel Balloussier Fernandes Braga
Violoncello, Student der Klasse von David Eggert
Peter I. Tschaikowsky (1840–1893)
Variationen über ein Rokoko-Thema, für Violoncello und Orchester, op. 33 (1876/77)
Moderato assai, quasi andante – Thema. Moderato semplice
Variation 1: Tempo della thema
Variation 2: Tempo della thema
Variation 3: Andante sostenuto
Variation 4: Allegro vivo
Variation 5: Andante grazioso
Variation 6: Allegro moderato
Variation 7: Andante sostenuto
Variation 8 e coda: Allegro moderato con anima
Valentina Lisa Bättig
Gesang, Studentin der Klasse von Christian Hilz
Gaetano Donizetti (1797–1848)
Aus: Lucia di Lammermoor (1835), Libretto: Salvadore Cammarano
Arie der Lucia: «Regnava nel silenzio»
Igor F. Strawinsky (1882–1971)
Aus: The rake's progress (1948–51), Libretto: Wystan Hugh Auden und Chester Kallman
Arie der Anne Truelove: «No word from Tom»
Emanuele Ruggero
Viola, Student der Klasse von Patrick Jüdt
Bohuslav Martinů (1890–1959)
Rhapsody-Concerto für Viola und Orchester, H 337 (1952)
Moderato
Molto adagio – Cadenza – Poco allegro – Andante molto tranquillo
Nicole Christine Wacker
Gesang, Studentin der Klasse von Christian Hilz
Gaetano Donizetti (1797–1848)
Aus: Lucia di Lammermoor (1835), Libretto: Salvadore Cammarano
Arien der Lucia: «Il dolce suono» – «Ardon gl'incensi» und «Spargi d'amaro pianto»
Raisa Antonova*
Klavier, Studentin von Tomasz Herbut
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Klavierkonzert No.3 c-Moll op 37
1. Satz: Allegro con brio
Lara Theresa Morger* und Raphael Nussbaumer*
Gesang und Violine, Studierende der Klassen von Tanja Baumgartner und Philip Draganov
Dora Pejačević (1885–1923)
Verwandlung Op. 39b (1915)
* Diese Studierende schliessen nicht im Studiengang Master Specialized Performance Solist*in ab, aber haben sich im Rahmen eines internen Wettbewerbs dazu qualifiziert, an den Solist*innen-Diplomkonzerten aufzutreten.
Mithilfe der Suchfunktion (Name oder Instrument eingeben) finden Sie die Konzerte rasch im Katalog.
Den Diplomkatalog können Sie im Sekretariat bestellen.
Steckbrief
-
Startdatum
08.06.2024, 19.30–21.30 Uhr
In Kalender eintragen - Ort Casino Bern, Casinoplatz 1, 3011 Bern
- Kosten Eintritt frei, Kollekte zugunsten des HKB Stipendienfonds