- Diplomveranstaltung
Solist*innen-Diplomkonzert Specialized Music Performance – Klassik
Einen Höhepunkt stellen die Orchesterkonzerte dar, an denen ausgewählte Studierende solistische Werke aufführen. Begleitet werden sie vom Berner Symphonieorchester unter der Leitung von Graziella Contratto.
18.06.2022, 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr – Casino Bern, Casinoplatz 1, 3011 Bern

Die Orchesterkonzerte, an denen ausgewählte Studierende solistische Werke präsentieren und dabei von einem Berufsorchester begleitet werden, stellen jeweils einen Höhepunkt im Studienjahr dar. Wiederum dürfen wir 2022 auf die Dienste des Berner Symphonieorchesters zählen, das unter der Leitung der ehemaligen Leiterin des Fachbereichs Musik, Graziella Contratto, unsere Studentinnen und Studenten begleitet.
Programm:
- Martina Santarone, Viola
Studentin der Klasse von Patrick Jüdt
William Walton (1902–1983)
Aus: Konzert für Viola und Orchester (1928/1929, rev. 1961)
I Andante comodo
III Allegro moderato
- Rustem Khamidullin, Violoncello
Student der Klasse von Conradin Brotbek
Sergej S. Prokofjew (1891–1953)
Aus: Sinfonia concertante für Violoncello und Orchester, op. 125
(1950/1951, rev. 1952)
II Allegro giusto
- Sergi Bayarri Sancho, Klarinette
Student aus der Klasse von Ernesto Molinari
Eliott Carter (1908–2012)
Konzert für Klarinette und Orchester (1996)
Scherzando – Deciso – Tranquillo – Presto – Largo – Giocoso – Agitato
- Kostiantyn Tovstukha, Klavier
Student der Klasse von Tomasz Herbut
Peter I. Tschaikowsky (1840–1893)
Aus: Konzert Nr. 2 G-Dur für Klavier und Orchester, op. 44 / ČS 55 (1879/1880)
I Allegro brillante e molto vivace
Steckbrief
-
Startdatum
18.06.2022, 19.30 Uhr
- Enddatum 21.30 Uhr
- Ort Casino Bern, Casinoplatz 1, 3011 Bern
- Kosten Eintritt frei, Kollekte zugunsten des HKB Stipendienfonds