- Guest lecture
Einfach gesagt Komposition und Performance mit Nicolas Collins
Nicolas Collins, in New York geboren und aufgewachsen, verbrachte den Grossteil der 1990er Jahre in Europa als künstlerischer Leiter von «STEIM» (Amsterdam) und DAAD-Composer-in-Residence in Berlin.
03.03.2025, 18.30–23.00 Uhr – PROGR, Atelier 369, Waisenhausplatz 30, 3011 Bern

Viele Jahre lang war Nicolas Coillins Professor an der Abteilung für Sound am «School of the Art Institute of Chicago» und war Chefredakteur des «Leonardo Music Journal.» Derzeit ist Stipendiat am «Orpheus Institute» (Gent).
Collins war einer der ersten, der Mikrocomputer für Live-Auftritte einsetzte, und verwendet auch selbstgebaute elektronische Schaltkreise und konventionelle akustische Instrumente. Sein Buch «Handmade Electronic Music – The Art of Hardware Hacking» (Routledge) hat die aufstrebende elektronische Musik weltweit beeinflusst.
Sein neues Buch «Semi-Conducting – Rambles Through the Post-Cagean Thicket» wird Anfang 2025 bei Bloomsbury erscheinen.
Preact 18.30 Uhr
Samuel Schranz, Bern
PulsPuls, 2024
& welcome dinner
Steckbrief
-
Startdatum
03.03.2025, 18.30–23.00 Uhr
In Kalender eintragen - Ort PROGR, Atelier 369, Waisenhausplatz 30, 3011 Bern